Notiert von jor ~ Samstag, 30. April 2016
                        
Der Masterplan stellt wichtige Weichen für das Leben geflüchteter Menschen in Berlin in den nächsten Jahren. Durch unsere freiwillige Arbeit haben wir vielfältige Erfahrungen gemacht und sind in engem Kontakt mit den Geflüchteten. Lasst uns einen Tag Zeit nehmen, um über das Papier zu diskutieren – und anschliessend dem Senat unsere Diskussionspunkte nennen, bevor der Plan verabschiedet ist.
Die Zusammenfassung der Diskussion zum ➟ Entwurf des Masterplans Integration und Sicherheit am 23. April im Rathaus Charlottenburg, zu der das Netzwerk “Berlin hilft!” eingeladen hatte, liegt nun ➟ online vor und kann auch als ➟ pdf geladen werden.
Engagementpolitik | Geflüchtete & Engagement | Masterplan Integration & Sicherheit
 
 					 
									
						
                        Notiert von jor ~ Samstag, 30. April 2016
                        
Speth, Rudolph; Becker, Elke, 2016
Zivilgesellschaftliche Akteure und die Betreuung geflüchteter Menschen in deutschen Kommunen.
Berlin, Maecenta-Institut (= Opusculum; 92)
ISSN 1868–1840
Geflüchtete | Medien | Medien 2016
 
 					 
									
						
                        Notiert von jor ~ Freitag, 29. April 2016
                        
Diakonisches Werk Württemberg (Hrsg.), 2016
Geld und Ehre? Eine Arbeitshilfe zu Aufwandsentschädigungen und Vergütungen im Freiwilligen Engagement.
Zweite, aktualisierte und ergänzte Auflage
Stuttgart, Diakonisches Werk Württemberg WEITERLESEN »
 					 
									
						
                        Notiert von jor ~ Freitag, 15. April 2016
                        					 
									
						
                        Notiert von jor ~ Montag, 4. April 2016
                        
Markmann, Gesa; Osburg, Claudia (Hrsg.), 2016
Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen in der Schule. Impulse für eine inklusive Praxis.
Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren
ISBN: 978–3‑8340–1593‑8 WEITERLESEN »
 					 
									
						
                        Notiert von jor ~ Montag, 21. März 2016
                        
Röbke, Thomas, 2016
Bedeutung des Ehrenamts in der Integrationsarbeit.
Ms., Publikationspräsentation: „Engagiert für Flüchtlinge: Ein Ratgeber für Ehrenamtliche“ und “Glossar: Asyl – Flucht – Migration”, Hanns-Seidel-Stiftung, 18.03.2016 in München WEITERLESEN »