Fachkreis Freiwilligenmanagement
Der Fachkreis Freiwilligenmanagement im Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin ist 2019 auf mehrfachen Wunsch von Mitgliedern des Landesnetzwerks von der Landesfreiwilligenagentur Berlin neu ins Leben gerufen worden. Er dient den regelmäßigen Fachaustausch über Organisations- und Verbandsgrenzen hinweg - genauso wie auch bereits 2001 der im seinerzeitigen Internationalen Jahr der Freiwilligen vom Treffpunkt Hilfsbereitschaft, der heutigen Landesfreiwilligenagentur Berlin, initiierte Arbeitskreis Freiwilliges Engagement. Aus ihm heraus gründeten 2005 dreiunddreissig engagierte Organisationen das "aktiv in Berlin" Landesnetzwerk Bürgerengagement; ein Meilenstein wirksamer Netzwerkarbeit in der Geschichte der Berliner Zivilgesellschaft.
Der Fachkreis trifft sich bis zu viermal im Jahr, davon einmal gemeinsam mit den Arbeitskreis Freiwilliges Engagement des Paritäters Berlin. Neue Teilnehmer:innen sind immer herzlich willkommen! Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zum Arbeitskreis ist Susanne Eckhardt ➟ email in der Landesfreiwilligenagentur Berlin.
Aktuell
Der nächste Fachkreis ist für den 7. Dezember 2023 von 10:00 bis 12.00 Uhr geplant - wieder digital; Einladung & Anmeldungsinfo folgen zeitnah. SAVE THE DATE - VORMERKEN!
Aus der Arbeit des Fachkreises
# FREIWILLIGES ENGAGEMENT IN BERLIN KRISENFEST STÄRKEN: Handlungsempfehlungen für Politik und Verwaltung. | Stand 5. September 2023. 188 Unterzeichnende
# BERUFSBILD FREIWILLIGENMANAGEMENT? WELCHE KONSEQUENZEN HAT DAS? 3. Runder Tisch "Zivilgesellschaft.Berlin" am 25. November 2021. Videomitschnitt auf YouTube
# STARKES FREIWILLIGES ENGAGEMENT HEISST STARKE ZIVILGESELLSCHAFT IN BERLIN! Empfehlungen für Politik und Verwaltung. | Stand 20. September 2021. 130 Unterzeichnende
Freiwillige Managen | Fachkreis Freiwilligenmanagement
aktualisiert 20.09.2023