Notiert von jor / Samstag, 26. September 2015
                        … fasst die ➟ Pressemitteilung der Universität Duisburg-Essen das Ergebnis einer neuen Studie der Duisburger Beiträge zur soziologischen Forschung zusammen: Diese Benachteiligung lässt sich nicht alleine auf eine unterschiedliche Erwerbstätigkeit oder auf die Kinderbetreuung zurückführen, sondern ist direkt mit dem Geschlecht verbunden.
  
                     
                                			                          
                    
						
                        Notiert von jor / Mittwoch, 23. September 2015
                         
bagfa Storytelling aus den Freiwilligenagenturen 
… findet Burkhard Schaffitzel von der Forschungs- und Beratungsfirma goodroot GmbH in Berlin, die gedeutet werden kann, wie auch immer man das will. Er sorgt sich um die vielerorts herrschenden Organisationskulturen:
… und solange, wie wir Werte im Sinne von Geldwert betrachten, wird es sehr schwierig. Ich glaube, in vielen Einrichtungen ist es tatsächlich so, dass die Menschen nicht wirklich als Menschen gesehen werden, die sich engagieren, und dass die Leute, die diesen Menschen Anerkennung geben, in der Regel unter heftigem Druck stehen: Sie sollen Menschen Anerkennung geben, und sie bekommen selber für ihre Arbeit  WEITERLESEN »
                     
                                			                          
                    
						
                        Notiert von jor / Sonntag, 20. September 2015
                        Aber da beißt die Maus keinen Faden ab – man muss 
darauf hinweisen, dass sich die Konkurrenzsituation vor allem in den unteren Etagen des Arbeitsmarktes 
in der vor uns liegenden Zeit massiv verschärfen wird. Und nicht nur das: Wir werden einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit unter den Flüchtlingen erleben.
 WEITERLESEN »
                     
                                			                          
                    
						
                        Notiert von jor / Donnerstag, 10. September 2015
                        Das Seminar wendet sich an alle Vorstände und Engagierten von Fördervereinen an Schule und Kindergarten, die wissen wollen, wie das Mitgliedergewinnen geht 
und was ➟ Anerkennungskultur damit zu tun hat.
Mehr ➟ Kalender: Freiwillige bilden, lernen und managen
 
                     
                                			                          
                    
						
                        Notiert von jor / Montag, 7. September 2015
                        
INKA-Forschungsverbund (Hrsg.), 2015
Engagiert im Katastrophenschutz. Impulse für ein zukunftsfähiges Freiwilligenmanagement.
Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag
 WEITERLESEN »
                     
                                			                          
                    
						
                        Notiert von jor / Donnerstag, 3. September 2015
                        Versicherungsschutz für Freiwillige, Gemeinnützigkeits- und Steuerrecht und Recht in der Öffentlichkeitsarbeit – Freiwilligenagenturen brauchen in vielen Feldern juristisches Knowhow, nicht nur was ihre eigenen Arbeitsfelder betrifft, sondern auch in ihrer Rolle als Mittler und Netzwerker. Referent: Malte Jörg Uffeln
➟ Veranstaltungsarchiv bagfa
Freiwilligenagenturen | Recht & Engagement
aktualisiert 08.11.2016